Stimmen, die sich suchen – Unterstützungsaktion

Danke, dass Sie sich über die Unterstützungsmöglichkeiten für mein Buch informieren.

Am 6. April 2009 um 3:32 Uhr erschütterte ein gewaltiges Erdbeben die italienische Stadt L’Aquila und deren Umland. Besonders tragisch waren die Auswirkungen in dem nahe gelegenen Dorf Onna von dem nur noch ein Trümmerfeld übrig blieb. Bereits während des Zweiten Weltkriegs wurde der Ort durch ein unheilvolles Geschehen heimgesucht: Am 11. Juni 1944 verübten Soldaten der deutschen Wehrmacht während ihres Rückzugs ein Massaker an der Dorfbevölkerung und sprengten nahezu ein Drittel aller Gebäude.

Ich habe dieses zweifach traumatisierte Dorf und seine Einwohner mit meiner Kamera aufgenommen. Ich habe Trauer und Schmerz, aber auch Widerständigkeit und Stärke gefunden, den tiefen Willen, weiterzumachen und nach vorne zu schauen – für die Familie, die Mitmenschen und für die, die so unvermittelt aus dem Leben gerissen wurden.

Ich porträtierte die Bewohner, fotografierte Landschaften, Relikte und Ansichten des Dorfes, tauchte über historisches Bildmaterial und Privatfotos tief in die Geschichte des Ortes ein. So entstand eine neue Arbeit, in der sich lebensvolle Bilder aus der Vergangenheit mit stillen Aufnahmen der Gegenwart verbinden. Hinzu kommen Texte, die in der Arbeit eine eigene Ebene bilden. Es sind Verdichtungen aus Interviews, Protokollen und Büchern.

Anlässlich der kommenden Ausstellung „Stimmen, die sich suchen“ im Haus am Lützowplatz, Berlin erscheint im Verlag Fotohof edition, Salzburg das gleichnamige Buch. Dessen Gestaltung übernimmt das büro uebele aus Stuttgart, worüber ich mich sehr freue.

Trotz einer Förderung durch die VG Bild-Kunst reichen die finanziellen Mittel jedoch leider nicht aus, um die Publikation in dem Umfang, der für das Thema nötig ist, und in der bestmöglichen Qualität zu produzieren. Darum bitte ich Sie hiermit, sich an der folgenden Unterstützungsaktion zu beteiligen.

Das Buch soll in folgender Ausstattung erscheinen:

26 x 18 cm, ca. 240 Seiten, Hardcover, Leinen, Fadenheftung, 136 Abbildungen
Texte von Göran Gnaudschun (deutsch, englisch, italienisch)
Gestaltung: büro uebele, Stuttgart
Fotohof edition, Salzburg

Sie können zwischen folgenden Optionen wählen:

1. Vorzugsausgabe: 195,00 € zzgl. Versand

Es gibt 40 Buchexemplare mit einem Abzug (Pigmentdruck auf säurefreiem, archivsicherem Papier, Größe: 22 x 16 cm, vier mögliche Motive). Buch und Print sind signiert und nummeriert.

Die Motive der Edition sind hier zu sehen:
(Klick=Vollbild, Browser-Back-Button=Zurück)

Motiv I: Blick über Ruinen zur Piazza Umberto, 2019

Motiv II: Onna mit Bergen, 2019

Motiv III: Vanessa, 2019

Motiv IV: Masergi, 2019

2.  Subskription: 39,00 € zzgl. Versand

Ein Subskriptionsexemplar ist ein Vorabverkauf des geplanten Buches, ein finanzieller Vorschuss für die Herstellung. Sie bezahlen bevor gedruckt wird. Mit Signatur und wenn gewünscht, auch mit einer persönlichen Widmung.

3. Pigmentdruck „Nussbaum und Robinie, Onna, 2021“: 295,00 € zzgl. Versand

Nussbaum und Robinie, Onna, 2021

Sie unterstützen das Buchvorhaben mit dem Kauf eines Kunstwerks: ein Pigmentdruck auf säurefreiem, archivsicherem Papier, Größe: 26 x 36 cm.
Auflage: 24 Exemplare, signiert und nummeriert.

Weitere Informationen und Fragen bitte an: goeran@gnaudschun.de

Zur Bestellung